Orts-Ansichten
Forumsregeln
Ansichten und Bilder aus Argenschwang, wenn sie sonst nicht thematisch zuzuordnen sind, finden hier ihren Platz.
Ansichten und Bilder aus Argenschwang, wenn sie sonst nicht thematisch zuzuordnen sind, finden hier ihren Platz.
-
- Modrator
- Beiträge: 198
- Registriert: Mi 8. Okt 2014, 08:22
- Wohnort: Bad Cannstatt
- Sternzeichen:
Orts-Ansichten
rechts den gepflanzten Kastanienbaum
Der Allenfelder Weg im Wandel der Zeit(en)
auf der Postkarte [Bild 2] beachte man im Vordergrund Der Allenfelder Weg im Wandel der Zeit(en)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gS
-
- Generaldirektor
- Beiträge: 696
- Registriert: Di 7. Okt 2014, 12:06
- Wohnort: Bellach (Solothurn, Schweiz)
- Sternzeichen:
Re: Orts-Ansichten
Für mich ergibt sich wieder die Frage von wann stammen die Aufnahmen ?
Vergleiche auch das Schulhausfoto auch mit Schulfoto vor neuer Schule Argenschwang
Vielleicht kommt man ja hinter das Geheimnis, wenn man beide nebeneinander hält
Wenn man ein Jahr zu den der Aufnahmen "Allenfelder Weg damals und heute hätte, wäre ich danbar!
Vergleiche auch das Schulhausfoto auch mit Schulfoto vor neuer Schule Argenschwang
Vielleicht kommt man ja hinter das Geheimnis, wenn man beide nebeneinander hält

Wenn man ein Jahr zu den der Aufnahmen "Allenfelder Weg damals und heute hätte, wäre ich danbar!
Keep it simple, stupid
KK Powered by Simplehosting

-
- Modrator
- Beiträge: 198
- Registriert: Mi 8. Okt 2014, 08:22
- Wohnort: Bad Cannstatt
- Sternzeichen:
-
- Generaldirektor
- Beiträge: 696
- Registriert: Di 7. Okt 2014, 12:06
- Wohnort: Bellach (Solothurn, Schweiz)
- Sternzeichen:
Re: Orts-Ansichten
und die neue Ansichten, Google Earth hat da kein Datum?
Übrigens, es sollten zwei Kastanienbäume vor der schule steh, links und recht jeweils.
Übrigens, es sollten zwei Kastanienbäume vor der schule steh, links und recht jeweils.
Keep it simple, stupid
KK Powered by Simplehosting

-
- Modrator
- Beiträge: 198
- Registriert: Mi 8. Okt 2014, 08:22
- Wohnort: Bad Cannstatt
- Sternzeichen:
Re: Orts-Ansichten
In meiner persönlichen Chronik habe ich das Jahr 2014 genannt.
Die Fotografie zeigt nur den 1en Baum.
Die Fotografie zeigt nur den 1en Baum.
gS
-
- Generaldirektor
- Beiträge: 696
- Registriert: Di 7. Okt 2014, 12:06
- Wohnort: Bellach (Solothurn, Schweiz)
- Sternzeichen:
Re: Orts-Ansichten
Habe 2014 nachgetragen und eben da ist nur der "katholische" Baum, wo ist der "evangelische"?gerardus II hat geschrieben:In meiner persönlichen Chronik habe ich das Jahr 2014 genannt.
Die Fotografie zeigt nur den 1en Baum.
Keep it simple, stupid
KK Powered by Simplehosting

-
- Modrator
- Beiträge: 198
- Registriert: Mi 8. Okt 2014, 08:22
- Wohnort: Bad Cannstatt
- Sternzeichen:
Re: Orts-Ansichten
noch mal re:
"Allenfelder Weg damals" aus meiner Kindheit weiß ich noch, dass hinter dem Hexenhäuschen der Bach floss = offenes Gelände bis unten zum Eckhaus der Familie Spang, ein kurzes Stück davor wurde der Bach getunnelt [Spangs hatten damals Lebensmittel verkauft]...
Added in 1 minute 40 seconds:
Seit wann sind Bäume religiös?
"Allenfelder Weg damals" aus meiner Kindheit weiß ich noch, dass hinter dem Hexenhäuschen der Bach floss = offenes Gelände bis unten zum Eckhaus der Familie Spang, ein kurzes Stück davor wurde der Bach getunnelt [Spangs hatten damals Lebensmittel verkauft]...
Added in 1 minute 40 seconds:
Seit wann sind Bäume religiös?
gS
-
- Generaldirektor
- Beiträge: 696
- Registriert: Di 7. Okt 2014, 12:06
- Wohnort: Bellach (Solothurn, Schweiz)
- Sternzeichen:
Re: Orts-Ansichten
Mich beschäftigte auch die Postkarte von Argenschwang. Die Aufnahme wurde wohl vom Mühlenweg aus gemacht. Ich denke man erkennt da auch das Haus von Onkel Jakob.
Die Bach scheint noch keine Mauer zu haben, schwer zu erkennen und die Schule steht noch nicht - oder doch?Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Keep it simple, stupid
KK Powered by Simplehosting

-
- Modrator
- Beiträge: 198
- Registriert: Mi 8. Okt 2014, 08:22
- Wohnort: Bad Cannstatt
- Sternzeichen:
Re: Orts-Ansichten
>>Mich beschäftigte auch die Postkarte von Argenschwang. Die Aufnahme wurde wohl vom Mühlenweg aus gemacht.
eher aus dem Hang
>>Ich denke man erkennt da auch das Haus von Onkel Jakob.
Es könnte auch die ehemalige Mühle sein
>>Die Bach scheint noch keine Mauer zu haben, schwer zu erkennen und die Schule steht noch nicht - oder doch?
sieht aus, wie ohne Mauer. Die Schule wäre weiter rechts, nicht mehr im Bild. Sie stand zu der Zeit da bestimmt noch nicht
Auch der Burghang kommt mir kahl vor.
eher aus dem Hang
>>Ich denke man erkennt da auch das Haus von Onkel Jakob.
Es könnte auch die ehemalige Mühle sein
>>Die Bach scheint noch keine Mauer zu haben, schwer zu erkennen und die Schule steht noch nicht - oder doch?
sieht aus, wie ohne Mauer. Die Schule wäre weiter rechts, nicht mehr im Bild. Sie stand zu der Zeit da bestimmt noch nicht
Auch der Burghang kommt mir kahl vor.
gS
-
- Generaldirektor
- Beiträge: 696
- Registriert: Di 7. Okt 2014, 12:06
- Wohnort: Bellach (Solothurn, Schweiz)
- Sternzeichen:
Re: Orts-Ansichten
Aus dem Hang könnte sein, muss irgendwie erhöht gestanden haben,gerardus II hat geschrieben:Die Aufnahme wurde wohl vom Mühlenweg aus gemacht.
eher aus dem Hang
Nein, die Mühle ist wesentlich weiter rechts, noch recht von der Schule gegenüber.gerardus II hat geschrieben:Ich denke man erkennt da auch das Haus von Onkel Jakob.
Es könnte auch die ehemalige Mühle sein
Ja, ich denke auch die Mauer ist noch nicht da, wenn das Schulhaus noch nicht Stand muss es vor 1928 (Grundsteinlegung)gewesen sein.gerardus II hat geschrieben:sieht aus, wie ohne Mauer. Die Schule wäre weiter rechts, nicht mehr im Bild. Sie stand zu der Zeit da bestimmt noch nicht
Auch der Burghang kommt mir kahl vor.
Mal sehen ob wir noch etwas entdecken womit sich das Jahr noch genauer eingrenzen lässt.
Zum Beispiel, wann wurde die mauer an der Bach gebaut.
Keep it simple, stupid
KK Powered by Simplehosting
